Krach Bumm Bäng Zack, Soundwords - Erzählen mit Tonworten (Soundwords)

20.7. – 24.7.2020 im Atelier hase29, Hasestraße 29/30, 49074 Osnabrück

In Kooperation mit dem Ruller Haus e.V.

Comic Künstler Oliver Grajewski und Medienprofi Stefan Hestermeyer öffnen ihre Werkstatt für Zeichnung, Text und Ton/Video im Atelier hase29. Soundwords erzeugen beim Lesen die Vorstellung von Geräuschen oder Lärm (sozusagen die Tonspur des Comics). Krach, Bumm, Bäng und Zack sind solche Soundwords, die Geräusche beim Lesen vorstellbar machen. In Comics erscheinen Soundwords im Bild als Soundblasen. Je höher die Lautstärke, desto auffallender ist die zeichnerische Gestaltung dieser Worte. Wie ein Comic wohl aussieht, wenn er nur aus Soundwords besteht? Es erwarten euch jede Menge Experimente. 

Max 5 Teilnehmende ab 12 Jahren

Für Verpflegung ist gesorgt. Das Angebot ist kostenlos! Jetzt anmelden!

Gefördert vom Deutschen Bibliotheksverband im Programm Total Digital

Sound der Stadt - Ein Sound-Tagebuch als virtueller Stadtrundgang

27.7.2020 – 31.7.2020 im Atelier hase29 Hasestraße 29/30, 49074 Osnabrück

In Kooperation mit dem Ruller Haus e.V.

Mit dem Comic Künstler Oliver Grajewski und Medienprofi Stefan Hestermeyer werdet Ihr zu Klangfängern. In der Werkstatt für Zeichnung und „Soundscaping“ zieht ihr gemeinsam von Ort zu Ort auf der Suche nach Klängen der Stadt. Kann man Töne zeichnen? Ihr sammelt hör- und sichtbare Eindrücke mit der Kamera und erfindet zeichnerisch Bilder für Geräusche, die dazu passen. Euer Material verarbeitet ihr in einem virtuellen „Stadtrundgang“. Dieser kann im Internet in einer 360° Ansicht durchwandert werden, wo alle sicht- und hörbaren Eindrücke zu finden sind. 

 

Max 5 Teilnehmende ab 12 Jahren

Für Verpflegung ist gesorgt. Das Angebot ist kostenlos! Jetzt anmelden!

Gefördert vom Deutschen Bibliotheksverband im Programm Total Digital

Buch ab!!! Von großen und kleinen Tieren

10.8. – 14.8.2020 im Atelier hase29 Hasestraße 29/30, 49074 Osnabrück

In Kooperation mit dem Ruller Haus e.V.

Die Künstlerinnen Monika Witte und Yasmin Behrens gestalten mit Kindern von 6 -10 Jahren ein digitales Bilderbuch, in dem das Lieblingskuscheltier die Hauptrolle spielt. Mit Zeichenstift und Fotokamera machen wir uns auf den Weg, z.B. in den Zoo. Dort und anderswo entspinnen wir Geschichten für ein eigenes Bilderbuch, das am Computerbildschirm, auf dem Handy und im Internet durchgeblättert werden kann.

Max 5 Teilnehmende ab 12 Jahren 

Für Verpflegung ist gesorgt. Das Angebot ist kostenlos! Jetzt anmelden!

Gefördert vom Deutschen Bibliotheksverband im Programm Total Digital

Filmreif - vom Lieblingsbuch zum Trickfilm

17.8. – 21.8.2020 im Atelier hase29 Hasestraße 29/30, 49074 Osnabrück

In Kooperation mit dem Ruller Haus e.V.

Das Lieblingsbuch mal anders! Mit den Künstlerinnen Birgit Kannengießer und Monika Witte baut ihr eine Miniaturbühne und spielt darauf eine kleine Szene aus eurer Lieblingsgeschichte. Dafür baut Ihr Spielfiguren und andere Requisiten, die ihr mit einer Fotokamera fotografiert. Bild für Bild erzählt ihr eure Geschichte nun auf ganz neue Weise. Aneinandergereiht entsteht aus den Fotos ein kurzer Trickfilm für das Handy oder den Computerbildschirm zu Hause.

Max 5 Teilnehmende ab 12 Jahren

Für Verpflegung ist gesorgt. Das Angebot ist kostenlos! Jetzt anmelden!

Gefördert vom Deutschen Bibliotheksverband im Programm Total Digital