Wolfgang Ullrich im Gespräch

Rahmenprogramm zu Bambi goes art

Wolfgang Ullrich (rechts) im Gespräch mit Michael Kröger (links).

 

Donnerstag, 10. Januar 2019, 19 Uhr.
Eintritt 7 Euro, ermäßigt 5 Euro

Dinge die millionenfach reproduziert werden, erscheinen uns irgendwann endlos banal. Wenn Künstler eben diese Dinge ihrerseits in ihrer Banalität erkennen und in ihrer Banalität steigern und banalisieren, verschieben sich plötzlich alle Maßstäbe - das Banale wird zu einer Erfahrung des Anderen. Doch wie eigentlich wird etwas Unscheinbares plötzlich zum Banalen und meistens gleich als banal abgewertet? Ließe sich von einer Strategie des Banalisierens sprechen? Und welche Folgen hat das für die Kunst? Ausgehend von der aktuellen Ausstellung BAMBI GOES ART in hase29 diskutieren der renommierte Kulturkritiker, Kunstwissenschaftler und Medienphilosoph Prof. Dr. Wolfgang Ullrich, Leipzig, und der freie Kurator Dr. Michael Kröger, Osnabrück, eine bislang wenig beachtete Idee und Praxis zeitgenössisch-exklusiver Kunst und (Massen-) Kultur.

In Kooperation mit der VHS Osnabrück und dem Kunst und Museums- und Kunstverein Osnabrück

Download
Ein Resümee des Gesprächs mit Wolfgang Ullrich hat Kurator Michael Kröger verfasst:
„Banal ist zunächst alles, was auf den ersten Blick bedeutungsleer erscheint oder umgekehrt…“
Die zwei Blicke des Banalen. Wie Unbemerktes unsere Rezeption von Kunst erweitert
Michael_Kroeger_Gespraech_mit_Wolfgang_U
Adobe Acrobat Dokument 111.4 KB

Wolfgang Ullrich in conversation with Michael Kröger

 

Thursday, January 10, 2019, 7 pm.
Admission 7 Euro, concessions 5 Euro

Things that are reproduced a million times seem endlessly banal to us at some point. When artists themselves recognize these things in their banality and increase and trivialize them in their banality, all standards suddenly shift - the banal becomes an experience of the other. But how does something inconspicuous suddenly become banal and mostly immediately devalued as banal? Could we speak of a strategy of banalization? And what consequences does this have for art? Based on the current exhibition BAMBI GOES ART in hase29 , the renowned cultural critic, art scholar and media philosopher Prof. Dr. Wolfgang Ullrich, Leipzig, and the freelance curator Dr. Michael Kröger, Osnabrück, will discuss an idea and practice of contemporary exclusive art and (mass) culture that has so far received little attention.

In cooperation with the VHS Osnabrück and the Kunst und Museums- und Kunstverein Osnabrück


Alle Fotos: Angela von Brill