Fotos: Hermann Pentermann
hase29 präsentiert in Kooperation mit dem Diözesanmuseum Osnabrück
SHEHERAZADE
Sophia Pompéry & Sebastian Riemer
2014, Videoinstallation
1:42 min. Loop, Farbe, ohne Ton, HD, 16:9
Das Video SHEHERAZADE von Sophia Pompéry und Sebastian Riemer fokussiert eine bewegte Wasseroberfläche,
die sich meditativ in einem ruhigen Rhythmus hin und her bewegt. Erst auf den zweiten Blick erkennt man in den Lichtreflexen die Angelschnur, die fast unsichtbar in die Tiefe des Wassers taucht.
Pompérys poetische Videoarbeit spielt mit unserer Wahrnehmung und fordert zum genauen Hinsehen auf. Im Werktitel gibt uns die Künstlerin einen literarischen Hinweis: Sheherazade ist eine der Hauptfiguren aus den persischen Geschichten von Tausendundeiner Nacht.
Sie erzählt dem König jede Nacht eine neue Geschichte, um so dem Tod zu entgehen.
In dieser feinsinning-meditativen Arbeit beschäftigt sich die Künstlerin mit dem Element Wasser und
zugleicht mit dem Apekt der Wahrnehmung und der Kontinuität des Erzählens. Wie in ihrer Installation Luv und Lee, die sie gemeinsam mit Lena von Goedeke in hase29 realisiert hat, führt sie dem Betrachter subtil und scharfsinnig vor Augen, wie ambivalent und rätselhaft unsere Wahrnehmung ist.
hase29 presents in collaboration with Diözesanmuseum Osnabrück
SHEHERAZADE
Sophia Pompéry & Sebastian Riemer
2014, Videoinstallation
1:42 min. Loop, Farbe, ohne Ton, HD, 16:9
The camera captures the moment when a fishing line
penetrates the water surface. A contrast between vague
meditatation and precise observation results from the
movement of waves and the steady up and down of the
fishing line. The viewer is attempted to refocus again and
again on this tiny sharp line surrounded by blur.