Eröffnung: 17. Februar 2017 um 19 Uhr
Begrüßung: Birgit Strangmann, Bürgermeisterin
Einführung: Elisabeth Lumme und Robert Stieve
Ausstellungsdauer: bis 8. April 2017
Künstlergespräche:
Ausstellung mit Werken von Susanne von Bühlow (Zeichnung), Frank Gillich (Zeichnung), Werner Kavermann (Malerei), Ruppe Koselleck (Video), Klaus Wittkamp (Skulptur / Collage / Zeichnung).
Anlässlich des Tanztheaterprojektes "Danse Macabre" - mit der Rekonstruktion der Totentänze von Mary Wigman durch das Tanztheater Osnabrück - zeigen zahlreiche Kulturbetriebe Osnabrücks Ausstellungen zu dieser Thematik. Neben dem Felix-Nussbaum-Haus, dem Diözesanmuseum und der Kunsthalle Osnabrück präsentiert die Gesellschaft für zeitgenössische Kunst im Kunstraum hase29 eine Ausstellung mit Werken von Susanne von Bülow (MS) (Zeichnung), Frank Gillich (OS) (Zeichnung), Werner Kavermann (OS) (Malerei), Ruppe Koselleck (MS) (Video) und Klaus Wittkamp (BI) (Skulptur / Collage / Zeichnung).
Kuratiert von Elisabeth Lumme und Robert Stieve. Programmrat: Helle Jetzig, Dr. Michael Kröger, Hermann Nöring, Jens Raddatz
© Fotos : Frank Gillich | Gesellschaft für zeitgenössische Kunst Osnabrück